EINE SELTENE GELEGENHEIT AM 7. MAI 2023
DIE KULTIGEN RhB-TRIEBWAGEN AUF GROSSER FAHRT
Mit roten, historischen RhB-Triebwagen von Chur nach St. Moritz, weiter auf die Alp Grüm zum Mittagessen und zurück über Samedan, Davos und Landquart. Das bietet eine aussergewöhnliche Reise die Vereins Dampffreunde der Rhätischen Bahn auf dem Stammnetz und auf der Berninabahn.
Zum Einsatz kommen auf dem Stammnetz der ABe 4/4 501 von 1939, welcher ein Markstein in Bezug auf das Schweizer Industriedesign darstellt. Er führt die «Stiva Retica» und den so genannten Kaiserwagen, einen Salonwagen von 1929 mit. Auf der Berninalinie wird der Zug vom ABe 4/4 46 von 1965 geführt, welcher vor nicht allzu langer Zeit durch eine Zusammenarbeit von der Rhätischen Bahn mit dem Club 1889 sein Outfit aus den 1970er Jahren zurückerhalten hat und seither «Goldliner» genannt wird. Er wird mit Zweiachsern bestückt.
Auf dem Stammnetz führt der Zug für die kleine Verpflegung die «Stiva Retica» mit, auf dem Bernina pflegen die Dampffreunde ihre Barkultur in ihrem fahrenden Clublokal, dem «Rhätia-Stübli» sowie im «Filisurer-Stübli» des Club 1889. Auf Alp Grüm gibt es beim bekannten Gastgeber Primo ein Mittagessen.
FAHRPLAN
Chur ab | 08:47 |
St. Moritz ab | 12:11 |
Alp Grüm ab | 14:49 |
Pontresina ab | 15:37 |
Landquart an | 18:50 |
ANGEBOT
In der Fahrt inbegriffen sind Kaffee und Gipfeli zur Begrüssung, das Mittagessen im Restaurant Alp Grüm, ein Lunchpaket für den Nach-Hause-Weg mit Bündner Spezialitäten sowie ein durchgehender Barbetrieb!
Fotohalte gibt es nach Möglichkeit.
Erwachsene | CHF 180.– |
Mitglieder Historic RhB | CHF 140.– |
Kinder (6–16 Jahre) | CHF 70.– |
TICKETBESTELLUNG
** Preis für Mitglieder eines Historic-RhB-Vereins