Der Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland (DVZO) – ein eigenständiges Bahnunternehmen –
bietet seit 50 Jahren auf der malerischen Strecke zwischen Hinwil und Bauma im Zürcher Oberland touristische Dampf- und Elektrozüge an.
Die historische Eisenbahnlinie ist eingebettet in das Industriekultur-Ensemble «Neuthal»,
mit der ehemaligen Spinnerei von Adolf Guyer-Zeller als Zentrum, in welcher sich 4 Museen befinden.
Zum 50jährigen Bestehen besuchen befreundete Bahnvereine mit ihren historischen Fahrzeugen den DVZO. In der Agenda finden sich demnächst Informationen und Daten zu diesen Zusatzevents.
Bilder von Georg Trüb
Von Mai bis Oktober sind unsere Museumszüge an jedem 1. und 3. Sonntag auf
unserer historischen Strammstrecke zwischen Bauma und Hinwil unterwegs.
Fahrtage:
5./19. Mai
2./16. Juni
7./21. Juli
4./18. August
1./15. September
6./20. Oktober
Die Abfahrten erfolgen in Bauma aus der historischen Bahnhofshalle des DVZO neben dem SBB-Bahnhof
und im SBB-Bahnhof Hinwil auf Gleis 3.
Alle Züge fahren mit einer Dampflokomotive und sind aus original restaurierten Wagen III. Klasse
aus der Zeit um 1900 sowie einem Buffetwagen zusammengestellt.
Bei den Zugskreuzungen in Bäretswil besteht in beiden Richtungen die Möglichkeit,
unmittelbar auf den Gegenzug umzusteigen.
Bauma | ab: | 9:30 | 10:35 | 12:30 | 13:35 | 14:40 | 15:50 |
Neuthal | ab: | 9:42 | 10:45 | 12:42 | 13:45 | 14:50 | 16:00 |
Bäretswil | an: | 9:49 | 10:52 | 12:49 | 13:52 | 14:57 | 16:07 |
Bäretswil | ab: | 9:53 | 10:55 | 12:53 | 13:55 | 15:07 | 16:10 |
Ettenhausen | ab: | 10:01 | 11:03 | 13:01 | 14:02 | 15:14 | 16:17 |
Hinwil | an: | 10:10 | 11:10 | 13:10 | 14:10 | 15:24 | 16:27 |
Hinwil | ab: | 10:30 | 11:30 | 13:30 | 14:30 | 15:45 | 16:45 |
Ettenhausen | ab: | 10:42 | 11:42 | 13:42 | 14:42 | 15:57 | 16:57 |
Bäretswil | an: | 10:50 | 11:48 | 14:50 | 14:50 | 16:04 | 17:04 |
Bäretswil | ab: | 10:54 | 11:51 | 14:54 | 14:59 | 16:09 | 17:05 |
Neuthal | ab: | 11:02 | 12:02 | 14:02 | 15:06 | 16:16 | 17:12 |
Bauma | an: | 11:10 | 12:10 | 14:10 | 15:15 | 16:25 | 17:20 |
Für die Einhaltung des Fahrplans besteht keine Gewähr.
Bei Verspätungen sind die Anschlüsse nicht gewährleistet.
Traktionsänderungen bleiben vorbehalten,
besonders bei Trockenheit werden die Züge elektrisch oder mit Diesel geführt.
Die Dampfzüge verfügen jederzeit über genügend freie Plätze. Platzreservationen werden deshalb für Einzelreisende und kleine Gruppen keine angeboten.
Für Gruppen ab 10 Personen werden aber bei rechtzeitiger Anmeldung die entsprechenden Plätze freigehalten, bei gleichen Fahrpreisen wie für Einzelreisende.
Für einen Apéro oder Zvieri reserviert der DVZO gerne im Buffetwagen Tische (hier).
Für Gesellschaften bis maximal 400 Personen werden ganzjährige Charterfahrten zum Pauschalpreis angeboten, auch ausserhalb der Stammstrecke Bauma–Hinwil.
Informationen dazu finden sich hier oder beim DVZO-Reisedienst unter Tel. +41 (0) 52 386
17 71.
Der DVZO feiert dieses Jahr sein 50-Jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass bieten wir Ihnen an jedem öffentlichen Fahrsonntag neben unseren regulären Dampfzügen ein Spezialprogramm. Meistens handelt es sich um Gastvereine, welche uns mit ihren historischen Lokomotiven besuchen. Dazu wird es im Juli ein Oldtimer Treffen auf Schiene und Strasse geben. Das Grand-Finale bildet Martin Horaths Lokomobil und Gattersäge. Eine Demonstration wie vor 150 Jahren mit einer dampfbetriebenen mobilen Sägerei Bretter hergestellt wurden. Bleiben Sie up-to-date und informieren Sie sich gelegentlich auf unserer Webseite.