Die Züge und Strecken der Rhätische Bahn bieten zusammen eine Fülle attraktiver Fotosujets.
Eure Fotos bewundern wir von den historic-RhB-Vereinen sehr und verwenden sie auch sehr gerne für unsere Werbezwecke. Trotzdem ist die Problematik allen bekannt: Wir Organisatoren von
historischen Sonderzügen möchten möglichst viele zahlende Reisende an Bord begrüssen, um diese Züge kostendeckend zu betreiben und sie damit erst zu ermöglichen. Fotografen und Fotografinnen
interessieren aber mehr attraktive Standorte entlang der Bahnlinien, um nostalgische Züge in der vielseitigen Bündner Landschaft zu fotografieren.
Im Kreditkartenformat und in wasserdichter Plastikhülle mit
Plastikclip.
Sofort nach Zahlungseingang wird der Besteller auf den E-Mail-News-Verteiler aufgenommen, welcher Auskunft gibt zu Fahrten historischer Züge, unabhängig davon, ob der Pass verschickt wurde oder
nicht.
CHF 30.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit dem Kauf eines FairFotoPasses erklären sich die Fotografen und Fotografinnen solidarisch mit den Mitreisenden in den nostalgischen Zügen und den organisierenden historic-RhB-Vereinen und leisten damit einen sehr geschätzten Beitrag zum Erhalt des historischen rollenden Kulturgutes auf Graubündens Schienen.
Als unmittelbaren «Gegenwert» erhalten die Fotografen die Fahrordnungen der durch die historic-RhB-Vereine organisierten Extrazüge per E-Mail zugestellt.
Der FairFotoPass kostet CHF 30.– pro Kalenderjahr;
welchem Club-1889-Projekt die Einnahmen 2021 zugute kommen, wird noch festgelegt.
Achtung:
Der FairFotoPass ist kein Freipass zu den nicht öffentlichen Bahnanlagen; ebenfalls ist das Überschreiten der Geleise verboten. Das
dürfte Bahnfreunden sowieso klar sein
(Beim Bild unten war der Bahnhof übrigens betrieblich gesperrt; das gibt's auch!)
Die 27. Ausgabe des Bündner Bahnkalenders zeigt eine bunte, andersartige RhB, abseits der modernen, roten Züge. Die FairFotograf*innen haben wiederum tolle Bilder zur Verfügung gestellt.
Den Kalender verkauft auch das Bahnmuseum Albula in Bergün
und der Verein Dampffreunde der RhB.